“Bike Verteilung ”
Der 22 Januar 2007 dürfte für 100 Schüler von CITE in langer Erinnerung bleiben. Trotz Feiertag an diesem Tag, waren alle um 8 Uhr morgens anwesend um an einem Seminar teilzuhnehmen. Dies ist eigentlich nichts besonderes an einer Schule, in der Seminare den täglichen Unterricht bestimmen. Dieses Seminar war jedoch ein ganz besonderes "Sicherheit im Strassenverkehr und Das kleine Fahrrad 1*1". Nach dem alle den 2 stündigen Theorieteil mit Bravour absolvierten kam die mit Spannung erwartete Verteilung der gespendeten Fahrräder.
Die Basketballhalle der Schule fuellte sich nach und nach mit Fahrraedern und es wurde immer schwerer für den Seminarleiter, die Aufmerksamkeit der Jugendlichen auf sich zu richten. Wir konnten mehrere Mitglieder der Stiftung Bike4U sowie einige Mechaniker aus den umliegenden Fahrradlaeden begeistern uns an diesem Tag zu unterstützen. Jeder der Schüler musste sich für ein Fahrrad bewerben und einen Fragebogen ausfüllen, zu welchem Zweck er das Fahrrad nutzen moechte. Der Schwerpunkt hierbei lag eindeutig auf der Nutzung des Fahrrades als Verkehrsmittel und somit der Einsparung der Kosten für die tägliche Fahrkarte für oeffentliche Verkehrsmittel.
Wir gruppierten die Fahrräder in die 4 Kategorien: Mountainbike, Rennrad, Tourenrad und Cityrad.
In einem Gremium bestehen aus 4 Personen analysierten wir die Frageboegen und teilten die Schüler in zuvor genannten Radgruppen ein. So wurde z.B. einem Schüler der weniger als 4 km von der Schule entfernt wohnt und das Fahrrad als verkehrsmittel nutzen möchte ein Cityrad zugeteilt. Andere wierderum, die sich bereits im CITE Bike Club - übrigens der sicherlich einzige Bike club weltweit, in dem kein Mitglied ein Fahrrad hatte - engagierten hat ein Mountain- oder Rennrad zugewiesen.
Nachdem alle Fahrräder entladen waren, begannen wir mit der „Verlosung“. Wir entschieden uns fuer eine Verlosung der Räder, um die „ungerechte“ Verteilung zu vermeiden. Bereits nach den ersten verteilten Fahrrädern, verwandelte sich die Basketballhalle in eine Mischung aus Fahrradgeschäft, Fahrradwerkstatt und Fahrradparkur. Es wurde für uns immer schwieriger die Uebersicht zu behalten. Radelnde bis über beide Ohren strahlende Schüler bahnten sich ihren Weg durch die noch zur Verlosung anstehenden Fahrräder und ihre Mitschüler, die sich nicht mehr auf Ihren Sitzen halten konnten. Teilweise verloren wir die Uebersicht, welches Fahrrad nun schon einen Besitzer hat und welches noch nicht. Um ca 13Uhr mittags konnten wir die letzten Fahrräder an Ihre neuen Besitzer übergeben. Die nächsten Stunden waren geprägt von strahlenden Gesichtern, von denen die meisten radeln über den Schulhof oder in der Basketballhalle unterwegs waren.
Die von uns eingerichtete Service Ecke, in der wir Werkzeuge, Fahrradständer und Ersatzteile bereitgestellt hatten wurde ebenfalls eifrig genutzt. Von kleineren Reparaturen bis hin zu grösseren „Operation“ war alles vorhanden und die Schüler konnten sich den Rat von verschieden Sezialisten holen, die sich an diesem Tag ehrenamtlich zur Verfügung stellten. Um 17 Uhr konnten wir auch das letzte Fahrrad aus dieser Ecke befreien und der neue Besitzer brauste freudestrahlend davon.
Doch jetzt kommt ein neues Problem auf die Schule zu. Bereits am Tag 1 nach der Verteilung der Fahrräder wurde klar dass es auf dem Schulhof nun ein Parkplatzproblem gibt. Die von den Schülern bereits gebauten Bikeständer reichen bei weitem nicht aus und die Frage was in den nächsten Wochen im Schweissunterricht an praktischer Arbeit gemacht wird stellt sich nun erst einmal nicht.
Jammy Dayon, 18 jahre „Ich habe ein Mountainbike bekommen und bin sehr glücklich. Ich fahre mit dem Rad täglich in die Schule oder zu meiner Ausbildungsstelle. Ausserdem kann ich nun an Mountainbikerennen teilnehmen. Ich kann nun mehr Geld sparen und meine Eltern auch. Alle die ein Fahrrad bekommen haben sind begeistert. Viele der Räder haben sogar Licht. Ich bedanke mich sehr bei dem Spender.„
Roy Garedo, 17 jahre „Mit dem Fahrrad kann ich nun überall hinfahren wo ich will. Es hilf meinen Eltern, da sie mir nun kein Geld mehr fuer die oeffentlichen Verkehrsmittel geben müssen. Ich fahre täglich mit dem Fahrrad zur Schule.“
Benjamin Arnuco, 19 jahre „Ich habe ein Tourenrad bekommen und fahre damit täglich die 10km von zu Hause zu CITE. Ich möchte mich bei dem Spender bedanken. Das Fahrrad hilft mir Geld zu sparen. „
Bike4U sagt: "
Daghang Salamat (Vielen Dank) an alle die diese Aktion ermöglichten"
Die "ersten" der 100 Fahrräder auf dem Weg zur Schule. |